RSS-Verzeichnis
 
Bookmarks

Bookmark and Share

 
 
Suche
 
 
Login
Benutzername:
Passwort:
 
Passwort vergessen?
 
 
Kategorien
 
 
RSS-Feed
/template/media/country/de.gif Presseportal.de - RSS Feed - Audio RSS
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell de-de news aktuell GmbH. RSS Feed für die Kategorie "Audio".
rss   feed   news   nachrichten   presseportal   presse   mitteilung   audio   podcast
Hinzugefügt am 29.05.2010 - 20:31:52
Kategorie: Presseportale RSS-Feed exportieren
https://www.presseportal.de/audio
;
 
 
RSS-Feed - Einträge
 
Ihr Kinderlein, höret! Der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung verkürzt die Wartezeit auf Heiligabend
Ihr Kinderlein, höret! Der Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung verkürzt die Wartezeit auf Heiligabend: Hamburg (ots) - Endlich Weihnachtsferien - aber die Zeit bis Heiligabend zieht sich wie Kaugummi? Kein Problem: Mit dem Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung "Winnis wilde Nachbarn" vergeht sie wie im Flug. In drei Staffeln mit je sechs Folgen erkundet Winni, das wissensdurstige Eichhörnchen, die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere. In jeder Folge empfängt Winni spannenden Besuch in seinem Baumhaus in der schiefen Eiche. Reporterin Anna und Reporter Hendrik berichten von ihrer Wildtiersuche in verschiedenen Lebensräumen der Wildtiere. In der ersten Staffel des Kinderpodcasts geht es um wilde Tiere in der Stadt, in der zweiten um Waldbewohner und in der dritten um den Lebensraum Feuchtgebiete. Die Zuhörer erfahren zum Beispiel, warum Biber echte Baumeister im Wasser sind und wie die Tiere es schaffen, allein mit ihren Schneidezähnen ganze Bäume zu fällen. Libellen fliegen wie kleine Düsenjets durch die Luft, es geht aber auch auf Kranich-Safari und auf die Suche nach Fischotterspuren. Im Baumhaus immer mit dabei sind die Gastkinder, die erzählen, was sie selbst in der Natur erlebt haben. Antworten auf besonders knifflige Wildtier-Fragen gibt Winnis schlaue "Boogle"-Maschine. Sie ist der ganze Stolz des frechen Eichhörnchens, das in jeder Staffel mit viel Witz und Humor von der Schauspielerin Annette Frier gesprochen wird. Der Großteil der Podcastfolgen wurden auf Flächen der Deutschen Wildtier Stiftung aufgenommen, unter anderem in Fintel und im Aschhorner Moor in Niedersachsen sowie in Klepelshagen in Mecklenburg-Vorpommern. "Winnis wilde Nachbarn" ist eine Produktion von studiodrei und schall.ultras im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung. Das Format wurde von den OMR-Podstars zu einem der zehn besten Kinderpodcasts 2023 gekürt. Die jeweils rund 20-minütigen Folgen sind auf allen Podcast-Kanälen verfügbar. Die vierte Staffel ist für Frühsommer 2025 geplant. Dann stellt Winni Wildtiere vor, die in den Alpen leben - natürlich geht es in einer Folge auch um das Tier des Jahres, den Alpenschneehasen. Weitere Informationen zum Podcast der Deutschen Wildtier Stiftung finden Sie hier: https://ots.de/KgXBKI. Pressekontakt: Inga Olfen Leiterin Kommunikation Deutsche Wildtier Stiftung Christoph-Probst-Weg 4 20251 Hamburg Telefon: 040 970 78 69-13 Fax: 040 970 78 69-99 I.Olfen@DeutscheWildtierStiftung.de www.DeutscheWildtierStiftung.de
18.12.2024 - 10:00:00
https://cache.pressmailing.net/content/35f5bc27-136a-4e98-8ad9-cf671c9f4982/WWN_ ...
 
TV-Tipp: "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie"- Start der 23. Staffel am 6. Januar
TV-Tipp: "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie"- Start der 23. Staffel am 6. Januar: München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind schrill, glamourös und absoluter Kult: Klar, die Rede ist natürlich von Deutschlands Glamour-Familie Nummer 1 - den Geissens. Schon seit 2011 geben die Kult-Millionäre Carmen und Robert Geiss gemeinsam mit ihren Töchtern Davina und Shania Einblick in ihr Jetset-Leben. Und da wird es nie langweilig. Es stehen wieder jede Menge Luxusreisen an, auf der geliebten Familienyacht Indigo Star gibt es eine Razzia und die Baustelle in St. Tropez wird größer als erwartet. Zu sehen gibt's das ab sofort (ab 6. Januar) in der 23. Staffel von "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" bei RTLZWEI. Mehr dazu haben uns die beiden Kult-Millionäre Carmen und Robert selbst verraten. 1. Bei Euch wird es ja wirklich nie langweilig. Aber wie wär's denn mal mit ein paar ruhigen Tagen ganz ohne Action? O-Ton 1 (Die Geissens, 12 Sek.): "Oh, ich glaube, ohne Action kann mein Mann überhaupt nicht leben. Also, der ist kein Couch-Potato oder sowas, mit dem man mal relaxen kann." "Die Geissens brauchen immer Abenteuer. Die Geissens müssen immer irgendwas unternehmen." 2. Robert, deine Eltern machen sich Sorgen, dass du dich übernimmst. Wie findest du das? O-Ton 2 (Die Geissens, 15 Sek.): "Na, ich nehme natürlich die Sorge auch von meiner Mutter beziehungsweise von meinem Vater an. Die haben ja auch noch ein bisschen mehr Lebenserfahrung wie ich. Mein Vater wird jetzt fast 83, meine Mutter ist 80. Also, ich glaube, ich habe ganz gute Gene. Aber logisch, Eltern machen sich immer Sorgen." 3. Was sind denn eure Staffelhighlights, auf die ihr euch am meisten freut? O-Ton 3 (Die Geissens, 26 Sek.): "Ich freue mich ganz ehrlich auf so viele Sachen. Also, saß mal im Schnitt. Aber ich habe noch nie gesagt, dass das die spektakulärste und geilste Staffel ist ever, ever and ever. Weil man hat die Geissens so noch nie gesehen. Es passieren Sachen, die ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können." "Also, es bleibt spannend. Schau dir das an." 4. Wie geht es mit dem Bau der neuen Villa nebenan voran? O-Ton 4 (Die Geissens, 11 Sek.): "Ja, es geht ganz gut voran. Wir haben den Keller mittlerweile herausgebaut. Es geht jetzt mit der ersten Etage los. Und wir sind guter Dinge, dass wir bis Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres, den Rohbau fertig haben." 5. Carmen, du bist ja eine echte Löwenmama. Wie findest du's, dass die Mädels auch über 18 noch so viel Zeit mit euch verbringen wollen? O-Ton 5 (Die Geissens, 26 Sek.): "Also, das war immer mein größter Traum. Und hätte niemals gedacht, dass ich das mit unserer Erziehung wirklich mal..." "So perfekt auf die Reihe bekommst, dass die Kinder praktisch heute mit 20 und 21 immer noch wahnsinnig viel Zeit mit uns verbringen..." "Genau, wir gehen Mittagessen in Monaco und wir treffen uns zum Mittagessen. Das ist der absolute Hammer. Naja, wie heißt das? Die Geister, die man rief." "Kriegt man dann nimmer los." Abmoderationsvorschlag: Neben Drama und viel Aufregung, gibt es für die vier Geissens auch spannende neue Erkenntnisse. Denn in einer Heilungszeremonie auf Bali erfährt Robert mehr über sein früheres, scheinbar sehr royales Leben. Die 23. Staffel von "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" gibt's ab sofort (6. Januar) immer montags, 20:15 Uhr bei RTLZWEI zu sehen. Pressekontakt: RTLZWEI Presse 089 - 641850 kommunikation@rtl2.de unternehmen.rtl2.de
18.12.2024 - 08:00:01
https://cache.pressmailing.net/content/b2130d1e-92d9-43b3-923c-e2ac30b28230/2412 ...
 
Smartwatch: EKG am Handgelenk / Was die Daten über unseren Herzrhythmus aussagen
Smartwatch: EKG am Handgelenk / Was die Daten über unseren Herzrhythmus aussagen: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wer eine Smartwatch hat, kann damit nicht nur telefonieren und ins Internet gehen, er kann auch seinen Blutdruck messen, den Kalorienverbrauch und den Puls. Hochwertige Geräte können sogar noch mehr. Petra Terdenge berichtet: Sprecherin: Mit einigen Smartwatches können wir zum Beispiel ein EKG aufzeichnen. Wie das funktioniert, erklärt Dr. Achim Schneider von der Apotheken Umschau: O-Ton Achim Schneider 20 sec. "Man trägt die Uhr ganz normal am Handgelenk und legt einen Finger der anderen Hand auf einen dafür vorgesehenen Sensor, so etwa dreißig Sekunden lang. Damit kann die Smartwatch ein sogenanntes Ein-Kanal-EKG aufzeichnen, also ein EKG mit einer einzigen Ableitung. Beim Arzt hingegen wird immer mit mehreren Elektroden gemessen." Sprecherin: Ärzte sehen zwei Szenarien, bei denen das EKG über die Smartwatch hilfreich sein kann: O-Ton Achim Schneider 24 sec. "Erstens, wenn jemand zwischendurch einen sehr unregelmäßigen Puls hat. Und zweitens, wenn jemand ein erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern hat. Das kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel hohes Alter - ab circa 65 Jahren steigt das Risiko - oder auch mit bestimmten Krankheiten. Dazu zählen ein bereits erlittener Schlaganfall, Diabetes oder Atemaussetzer im Schlaf." Sprecherin: Für gesunde Menschen können die Daten von der Smartwatch aber auch irreführend sein: O-Ton Achim Schneider 25 sec. "Diese EKGs haben ihre Grenzen, denn es besteht immer die Gefahr von Fehlalarm, und das kann dazu führen, dass Menschen sich um ihr Herz sorgen, obwohl dieses gesund ist. Wer akute Beschwerden hat, wählt besser gleich den Notruf 112. Auch wenn wiederholt die Smartwatch-EKGs auf ein Vorhofflimmern hindeuten, sollte dies ebenfalls ärztlich abgeklärt werden." Abmoderation: Wer eine Smartwatch haben möchte, die Gesundheitsdaten erheben kann, muss dafür 200 bis 500 Euro investieren, schreibt die Apotheken Umschau. Krankenkassen kommen dafür in aller Regel nicht auf. Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de Pressekontakt: Katharina Neff-Neudert Unternehmenskommunikation Tel. +49(0)89 - 744 33 360 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
18.12.2024 - 03:15:00
https://cache.pressmailing.net/content/b7341cdd-1d34-4afe-9c9e-114f96beb751/BmE_ ...
 
POL-DA: Südhessen/ A5: Streife rettet verletzten Mäusebussard von Straßenrand
POL-DA: Südhessen/ A5: Streife rettet verletzten Mäusebussard von Straßenrand: Südhessen (ots) - Eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin meldete am Dienstagnachmittag (17.12.) einen reglosen Greifvogel neben der Autobahn 5. Eine Streife der Polizeiautobahnstation Südhessen machte sich sofort auf den Weg und entdeckte zwischen den Anschlussstellen Zwingenberg und Seeheim-Jugenheim einen verletzten Mäusebussard am Fahrbahnrand. Der Greifvogel wurde behutsam in Obhut genommen und zur nächstgelegenen Greifvogelauffangstation nach Wiesbaden gebracht. Dort bestätigten die Experten, dass der Mäusebussard einen gebrochenen Flügel hat. Mit der richtigen Pflege und Fürsorge soll der Vogel nun wieder aufgepäppelt werden, um bald in die Freiheit zurückzukehren. Die Polizei bedankt sich bei der tierlieben Hinweisgeberin und hofft auf eine schnelle Genesung. Info an die Medienvertreter: O-Ton: Polizeisprecher Yoschka Russo des Polizeipräsidiums Südhessen Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Presse- und ?-ffentlichkeitsarbeit Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Yoschka Russo 06151 / 969 - 13120 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
17.12.2024 - 16:15:28
https://cache.pressmailing.net/content/bb5aa0f5-fa45-4624-9549-d6ebd528b4ae/1217 ...
 
POL-DA: Lampertheim: ?-ffentlichkeitsfahndung erfolgreich/Vermisste 55-Jährige wieder da
POL-DA: Lampertheim: ?-ffentlichkeitsfahndung erfolgreich/Vermisste 55-Jährige wieder da: Lampertheim (ots) - Die seit Mittwochabend (11.12.) vermisste 55 Jahre alte Frau aus Lampertheim (wir haben berichtet) ist wieder da. Sie konnte aufgrund eines Hinweises nach der veröffentlichten Fahndung unterkühlt aber wohlbehalten aufgefunden werden. Die Frau wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. Die ?-ffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Hinweis an die Medien: Es wird gebeten die im Rahmen der Fahndung verwendeten personenbezogenen Daten der Frau sowie das Foto wieder zu löschen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151 / 969 - 13110 Mobil: 0172 / 309 7857 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
12.12.2024 - 12:35:06
https://cache.pressmailing.net/content/571f02bd-4830-48d0-a6cf-a9fb97bde047/Poli ...
 
Fake News - besser skeptisch surfen / So fallen sie auf sogenannte Fake News im Internet nicht rein
Fake News - besser skeptisch surfen / So fallen sie auf sogenannte Fake News im Internet nicht rein: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Während der Weihnachtstage haben wir ja meistens mehr Zeit und surfen dann auch gern mal im Internet herum. Aber seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht auf Fake News, also gefälschte Nachrichten, reinfallen. Marco Chwalek hat für uns alle wichtigen Tipps: Sprecher: In den sozialen Medien muss man ständig damit rechnen, dass viele Informationen irreführend sind oder schlicht Lügen. Bevor man also etwas weiter verbreitet, sollte man sich vergewissern, dass man nicht auf Fake News reingefallen ist, denn sie sehen oft aus wie echte Nachrichten. Ali Vahid Roodsari vom Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" weiß, worauf man achten muss: O-Ton Ali Vahid Roodsari: 18 sec. "Legen Sie eine gesunde Grundskepsis an den Tag, wenn Sie sich im Internet bewegen. Achten Sie vor allem auf reißerische Formulierungen oder emotionale Ansprache, zum Beispiel wenn Nachrichten eine Drohkulisse aufbauen oder Ängste auslösen wollen. Und sein Sie besonders kritisch bei Berichten, die Ihnen versprechen, dass Sie auf schnelle Weise ganz viel Geld verdienen können." Sprecher: Leichter gesagt als getan. Wie kann man denn Meldungen und Fakten auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen? O-Ton Ali Vahid Roodsari: 17 sec. "Es gibt sogenannte Faktcheckseiten, die Meldungen auf Fakten prüfen. Das ist zum Beispiel der ARD-Faktenfinder oder auch der dpa-Faktencheck oder Correctiv. Geben Sie dazu am besten einfach die Schlagzeile der Meldung im Internet ein und schauen Sie, ob eine bestimmte Faktencheckseite die Meldung schon geprüft hat." Sprecher: Heutzutage werden ja viele Nachrichten mit Bildern erzählt. Kann man denn auch Fotos selbst prüfen? O-Ton Ali Vahid Roodsari: 19 sec. "Verschiedene Suchmaschinen bieten eine Bilder-Rückwärtssuche an. Sie können dann das Bild einfach in die Suchleiste der Suchmaschine schieben. Die sucht dann im Internet nach dem Foto. Eventuell machen Sie vorher einen Screenshot vom Foto oder von einem auffälligen Ausschnitt. Es gibt auch für Smartphones entsprechende Apps, mit denen Sie ebenfalls Bilder im Internet suchen können." Abmoderation: Und prüfen Sie auch bei Nachrichten in den sozialen Medien das Profil des Urhebers, rät der "Senioren Ratgeber", denn dort können Sie mehr über die Person erfahren. Pressekontakt: Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.senioren-ratgeber.de Katharina Neff-Neudert Unternehmenskommunikation Tel. +49(0)89 - 744 33 360 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
12.12.2024 - 05:05:01
https://cache.pressmailing.net/content/bc2f74e3-27f2-4432-b24a-3f2da54bd0d8/bme- ...
 
 
© 2009-2025 RSSads.de - Alle Rechte vorbehalten. RSS Portal zum Speichern, Eintragen und Lesen von RSS-Feeds

 
Neue RSS-Feeds

/template/media/country/at.gif McApotheke.com - Gesundheitsblog & Tipps für mehr Wohlbefinden RSS
Der Gesundheitsblog von McApotheke befasst sich mit allen Themen aus dem Alltag und gibt hilfreiche Tipps & Tricks. Ganz gleich ob Erkältung, Medikamente, Müdigkeit, Schlafstörungen, Viren und Bakterien sowie die aktuelle Corona Covid-19 Pandemie.
gesundheit   medikamente   krankheiten   wohlbefinden   gesundheitsblog
Hinzugefügt am 16.03.2022 - 13:48:40
Kategorie: Online Shops RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Ebikes Ratgeber Experte für Elektroräder RSS
Ebikes Ratgeber für Elektroräder und E-Bikes beschreibt die Unterschiede bei den E-Bike Modellen und inüber beliebte Reiseziele für -Bike Fahrer
ebikes-ratgeber   elektrorad   e-bikes.elektroräder
Hinzugefügt am 21.02.2022 - 07:38:56
Kategorie: Radsport RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Rund um die Welt RSS
Blog für Reise, Fotografie und Natur. Hinweise für Tierbeobachtung und Tierfotografie, Test von Fotosoftware und Reisebeschreibungungen von der Arktis bis zur Antarktis
bildbearbeitung   antarktis   arktis   lightroom-feldhamster   bienenfresser
Hinzugefügt am 17.02.2022 - 20:35:50
Kategorie: Foto-Blogs RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Super Mario Words und Tipps und Neuigkeiten RSS
Alles rund um das Thema Super Mario Words und Neuigkeiten dazu. Welche Spiele sind angesagt und welche neuen Spiele gibt es, sind nur einige Themen die man im Blog Super Mario Words lesen kann.
mario   neuigkeiten   aktuelles   super   word
Hinzugefügt am 06.11.2021 - 08:32:00
Kategorie: Spiele-Blogs RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Spielekonsolen Tipps und Neuigkeiten RSS
Rund um das Thema Spielekonsolen und Neuigkeiten. Welche Spielekonsolen sind die gefragtesten und welche Spiele dazu gibt es auf dem Markt, sind nur einige Themen die man im Blog Spielekonsolen lesen kann.
xbox   spielekonsolen   konsolen   nintendo   gamecube
Hinzugefügt am 06.11.2021 - 08:26:37
Kategorie: Spiele-Blogs RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Neuigkeiten über Playstation Spielekonsolen RSS
Neuigkeiten und Tipps rund um Sony Playstation Spielekonsolen. Wo bekomme ich die neusten Spiele und welche Spiele sind absolut gefragt, sind nur einige Themen die man im Blog Playstation Spielekonsolen.
playstation   neuigkeiten   sony   spielekonsolen   playstation-5-spiele
Hinzugefügt am 06.11.2021 - 08:19:43
Kategorie: Spiele-Blogs RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Naherholungsgebiet Paderborn Fischteiche RSS
Fischteiche Paderborn , ein Naherholungsgebiet welches Reisende und Anwohner aus Paderborn und Umgebung anzieht. Die Fischteiche Paderborn liegt nördlich in Paderborn und bietet Reisenden und auch Anwohnern mit Kinder ein wunderschönes Naturerlebnis. Die Fischteiche Paderborn hat eine eigene Gastronomie und sechs Teiche die gerade an den Wochenenden sehr gut besucht werden.
paderborn   fischteiche   naherholungsgebiet   paderborn-fischteiche
Hinzugefügt am 02.11.2021 - 08:19:15
Kategorie: Internet-Blogs RSS-Feed exportieren