RSS-Verzeichnis
 
Bookmarks

Bookmark and Share

 
 
Suche
 
 
Login
Benutzername:
Passwort:
 
Passwort vergessen?
 
 
Kategorien
 
 
RSS-Feed
/template/media/country/de.gif Presseportal.de - RSS Feed - Audio RSS
Presseportal - Deutschlands umfassende Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Ton und Video - ein Service der dpa-Tochter news aktuell de-de news aktuell GmbH. RSS Feed für die Kategorie "Audio".
rss   feed   news   nachrichten   presseportal   presse   mitteilung   audio   podcast
Hinzugefügt am 29.05.2010 - 20:31:52
Kategorie: Presseportale RSS-Feed exportieren
https://www.presseportal.de/audio
;
 
 
RSS-Feed - Einträge
 
Früh planen und Finger weg vom Handy! - So machen Sie den Sommerurlaub zu einer echten Auszeit!
Früh planen und Finger weg vom Handy! - So machen Sie den Sommerurlaub zu einer echten Auszeit!: Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mai und Juni haben ja genug Gelegenheiten für verlängerte Wochenenden und Kurztrips geboten - nun steht aber bei vielen der große Sommerurlaub an, in dem man sich mal so richtig von Alltag und vor allem Job erholen möchte. Und das klappt umso mehr, je besser man seine Auszeit vorbereitet. Wie die letzten Arbeitstage geplant sein sollten und wie man die Erholung nach der Rückkehr in den Berufsalltag hinüberrettet, weiß meine Kollegin Jessica Martin. Sprecherin: Der Urlaub ist für viele das Highlight des Jahres. Zwei, besser sogar drei Wochen am Stück bringen die beste Erholung. An den letzten Tagen vor der Auszeit sollte man sich nicht übernehmen. O-Ton 1 (Prof. Dirk Windemuth, 30 Sek.): "Wenn wir bis zum Ende mit Hochdruck arbeiten, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Urlaub krank werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass ich die Übergabe an eine Vertretung frühzeitig plane und das auch nicht in Hektik mache. Wenn es planbar ist, sollte ich die Hochphase eines Projektes so legen, dass sie nicht gerade im Urlaub ist. Wichtig ist weiterhin eine klare Abwesenheitsnotiz. Wer vertritt mich und ganz klar Aussagen, ich bin nicht erreichbar." Sprecherin: Erklärt Prof. Dirk Windemuth vom Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Der Experte rät außerdem: Machen Sie im Urlaub etwas anderes als bei der Arbeit! O-Ton 2 (Prof. Dirk Windemuth, 23 Sek.): "Das heißt, wenn ich den ganzen Tag im Büro bin, dann ist es wichtig, dass ich im Urlaub rausgehe, mich bewege, körperlich etwas mache und eben nicht nachdenke. So kann ich wirklich gut abschalten. Menschen, die den ganzen Tag körperlich arbeiten, sollten sich einfach mal ausruhen. Und dann ist auch okay, wenn die eine Zeit lang mal vorm Fernseher hängen oder am Handy daddeln. Die müssen sich körperlich erholen." Sprecherin: Wichtig ist auch: Lassen Sie Diensthandy und Laptop Zuhause! Nur für den Notfall sollten Sie einer Vertrauensperson eine private Nummer hinterlassen. In die erste Arbeitswoche sollten Sie keine Termine legen und planen Sie Zeit ein - zum Beispiel für das Abarbeiten von Emails und Gespräche mit Kollegen. O-Ton 3 (Prof. Dirk Windemuth, 18 Sek.): "Wenn Sie hektisch wieder beginnen, schaden Sie sich selbst am meisten, denn Ihr Risiko für Unfälle, für gesundheitliche Beeinträchtigung ist genauso groß wie das Risiko dafür, dass Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenfalls hektisch werden und am Ende nichts gewonnen ist." Abmoderationsvorschlag: Was übrigens noch helfen kann, um den Erholungseffekt möglichst lange zu erhalten, ist, Urlaubsfotos oder Souvenirs mit zur Arbeit zu nehmen. In einem stressigen Moment kann man eine kleine Auszeit vom Alltag nehmen und sich an den letzten schönen Urlaub zurückerinnern und auf den nächsten freut man sich dann auch. Mehr Infos zum Thema finden Sie auf der Homepage der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung unter dguv.de. Pressekontakt: Stefan Boltz Pressesprecher Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) presse@dguv.de 030-13001-1414
03.07.2025 - 07:00:01
https://cache.pressmailing.net/content/7e90229b-5237-48e4-9385-c5b33a648e6a/2507 ...
 
Schlafhelfer: Melatonin auf dem Prüfstand / Den Wirkstoff gibt es oft rezeptfrei, trotzdem ist er nicht harmlos
Schlafhelfer: Melatonin auf dem Prüfstand / Den Wirkstoff gibt es oft rezeptfrei, trotzdem ist er nicht harmlos: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Einfach nachts durchschlafen und morgens erfrischt aufwachen. Das wünschen wir uns alle, nur leider haben viele von uns immer mal wieder Schlafprobleme. Die sollen ein Ende haben mit den melatoninhaltigen Produkten, die jetzt auf dem Markt sind. Was ist dran an dem Hype? Marco Chwalek hat für uns nachgefragt: Sprecher: Geht es um Schlafstörungen reden alle von melatoninhaltigen Mitteln, die man rezeptfrei kaufen kann. Aber was ist der Unterschied zu verschreibungspflichtigen Melatoninpräparaten und wie sieht es mit den Nebenwirkungen aus. Aber der Reihe nach. Was ist Melatonin und warum ist der Wirkstoff wichtig für unseren Schlaf? Diese Fragen haben wir Dr. Johann Roch vom Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gestellt: O-Ton Dr. Johann Roch: 20 sec. "Melatonin ist ein körpereigener Stoff, ein Hormon, das vor allem unseren Schlaf- Wach-Rhythmus steuert. Melatonin wird dann ausgeschüttet, wenn es dunkel wird, also kein Tageslicht mehr auf die Netzhaut fällt. Wir entspannen uns dann und werden müde. Das funktioniert nicht immer, das kann gestört sein und dann braucht man eventuell Einschlafhilfen." Sprecher: Seit einiger Zeit sind Melatoninpräparate auf dem Markt, die rezeptfrei erhältlich sind und als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden. Was ist davon zu halten? O-Ton Dr. Johann Roch: 20 sec. "Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin sind keine Medikamente. Das heißt es wurde vorher nicht überprüft, ob die Mittel auch wirken und wie sicher sie sind. Manche der Mittel haben zum Beispiel einen höheren Melatoningehalt als die eigentlich verschreibungspflichtigen Medikamente. Bei denen könnte es unter Umständen dann leichter zu einer Überdosierung kommen." Sprecher: Es kann zu möglichen Nebenwirkungen kommen, wie Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, verlängerte Reaktionszeit oder Blutdruckabfall. Würden Sie darum grundsätzlich von den Präparaten abraten? O-Ton Dr. Johann Roch: 18 sec. "Die Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin können schon kurzfristig eine Option für Menschen sein, die zum Beispiel im Schichtdienst arbeiten oder einen Jetlag haben und deswegen an Schlafproblemen leiden. Man sollte aber immer vorher ärztlich abklären, ob man die Mittel auch gefahrlos einnehmen kann." Abmoderation: Und wir sollten nicht vergessen, dass es auch andere Wege zu einem guten Schlaf gibt, zum Beispiel pflanzliche Mittel oder spezielle Entspannungstechniken, berichtet der "Diabetes Ratgeber." Pressekontakt: Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.diabetes-ratgeber.net Pressekontakt Katharina Neff-Neudert Unternehmenskommunikation Tel. +49(0)89 - 744 33 360 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
03.07.2025 - 03:40:01
https://cache.pressmailing.net/content/6bf7e2da-a798-45f0-9723-74052a659539/bme- ...
 
Innovations- und Digitalisierungsoffensive: Neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Innovations- und Digitalisierungsoffensive: Neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen: Frankfurt am Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Digitalisierung und Innovation sind heute entscheidend für den Erfolg von Unternehmen - doch Investitionen sind nicht immer leicht zu stemmen. Viele Firmen wollen in neue Technologien und smarte Prozesse investieren, um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben. Doch woher kommt das nötige Geld? Bund und KfW haben neue Förderprogramme aufgelegt, die gezielt dabei helfen können. Mein Kollege Mathias Pillasch verrät uns, wie diese Unterstützung funktioniert. Sprecher: Digitalisierung und Innovation sichern Wettbewerbsfähigkeit - doch oft fehlt das nötige Kapital. Daniel Rode von der KfW erklärt, welche Fördermöglichkeiten es gibt. O-Ton 1 (20 Sek.): "Seit dem 1. Juli gibt es beispielsweise zwei neue Programme, einerseits den 'ERP-Förderkredit Digitalisierung' und andererseits den 'ERP-Förderkredit Innovation'. Diese beiden Programme werden durch den sogenannten ERP-Förderzuschuss und den Digitalisierungs-Check ergänzt. Sie richten sich an den Handwerksbetrieb um die Ecke, genauso wie auch an den großen Mittelständler." Sprecher: Vom digitalen Einstieg bis zur komplexen Innovation - durch verschiedene Förderstufen unterstützen die neuen Programme eine breite Palette von Vorhaben. O-Ton 2 (15 Sek.): "Mit der Unterteilung stellen wir für Freiberuflerinnen und Freiberufler, Einzelunternehmen und Mittelständler ein passendes Angebot zur Verfügung. Außerdem nehmen wir gezielt kleinere Unternehmen in den Blick: Mit der neuen sogenannten Basisförderung, wollen wir ihnen den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtern." Sprecher: Einen Mindestkreditbetrag gibt es deshalb nicht. Nach oben, ist hingegen reichlich Spielraum. O-Ton 3 (12 Sek.): "Unternehmen können bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben in der Basisförderung beantragen. In den höheren Stufen, der LevelUp- und der HighEnd-Förderung, sind sogar dann bis zu 25 Millionen je Vorhaben möglich." Sprecher: Wichtig: Der Antrag läuft über die Hausbank und muss vor dem Projektstart gestellt werden. O-Ton 4 (17 Sek.): "Im Falle der Basisförderung ist es außerdem nötig, dass kleine und mittlere Unternehmen vorab den KfW-Digitalisierungs-Check durchführen. Dieser Check unterstützt Unternehmen dabei ihren aktuellen Digitalisierungs-Stand zu ermitteln und auf dieser Basis erhalten sie konkrete Vorschläge, wie sie die Digitalisierung in ihrem Unternehmen weiter vorantreiben können." Abmoderationsvorschlag: Das waren hilfreiche Einblicke in die neuen Förderprogramme für Unternehmen für Digitalisierung und Innovation. Wer mehr erfahren will, findet alle Details auf kfw.de oder kann sich telefonisch beraten lassen, unter 0800 539 9001. Pressekontakt: Karina Schmalz Pressereferentin KfW Bankengruppe Konzernkommunikation und Markensteuerung Palmengartenstraße 5-9 D-60325 Frankfurt am Main Telefon: 069 7431 42634 Mobil : 0173 4249152 karina.schmalz@kfw.de www.kfw.de
02.07.2025 - 12:02:00
https://cache.pressmailing.net/content/4820cfb3-4f53-404a-9bca-c48d072a2b86/2507 ...
 
TV-Tipp: "Oksana & Family - Alles auf Anfang": - ab 10. Juli 2025 bei RTLZWEI
TV-Tipp: "Oksana & Family - Alles auf Anfang": - ab 10. Juli 2025 bei RTLZWEI: München (ots) - Anmoderationsvorschlag: 2019 wagte Oksana mit Ehemann Daniel und den beiden KindernMilan und Arielle den großen Sprung von Berlin nach Los Angeles. Ihr Traum: Ein eigener Nachtclub in der Glitzermetropole. 2021 zogen sie weiter nach Las Vegas. Nach Jahren voller Hoffnungen, Rückschlägen und Neuanfängen hat das Ehepaar seinen Club verkauft. Jetzt haben sie ganz neue Pläne. Die neue Doku-Soap "Oksana & Family - Alles auf Anfang" zeigt das echte Leben der Familie und was uns da erwartet erzählt uns Oksana am besten selbst: 1. Liebe Oksana, am 10. Juli startet Eure neue Doku-Soap bei RTLzwei. Wie war esfür Euch, als ihr die Anfrage erhalten habt? O-Ton 1 (Oksana, 24 Sek): "Als wir die Anfrage bekommen haben, eine eigene Dokusoap zubekommen, ist das fast wie ein magischer Moment gewesen, weil das ist natürlich etwas, was ich mir schon seit so vielen Jahren manifestiert habe und was immer einer meiner größten Träume war. Und wir haben damals vor zehn Jahren mit Milan's Welt bei RTLzwei gestartet und das fühlt sich fast so ein bisschen an wie nach Hause kommen." 2. Ihr seid 2019 in die USA ausgewandert - haben sich dadurch eure Träume erfüllt? O-Ton 2 (Oksana, 39 Sek): "Ja, wir sind 2019 nach Los Angeles ausgewandert und auch das war auf jeden Fall ein riesengroßer Traum von uns und es ist immer ein tolles Gefühl, wenn sich ein Traum erfüllt. Aber ich muss sagen, die letzten sechs Jahre seitdem waren schon ein richtiger Rollercoaster-Ride. Ja, so eine Achterbahnfahrt der Gefühle durch Höhen und Tiefen, Gesundheit und Krankheit. Ich glaube, ich habe in den letzten sechs Jahren auf jeden Fall mehr gelernt als in den ganzen 30 Jahren davor. Und wenn ich jetzt überlegen würde, rückwirkend war es auf jeden Fall das größte Abenteuer unseres Lebens. So kann man das auf jeden Fall sagen. Also es war auf jeden Fall ein paar turbulente Monate, sowohl für uns als auch für mein Business in den USA. Es haben sich auf jeden Fall einige tolle Dinge ergeben. Es sind aber auch Sachen schiefgegangen, so ungefähr könnte man es sagen." 3. In der ersten Folge eurer Doku geht es darum, dass ihr die "Next Door Lounge" aufgegeben habt und nun alles an eurer neuen Business-Idee hängt, wie es mit dem Visum weitergeht. Wie ist da denn der Stand der Dinge? O-Ton 3 (Oksana, 44 Sek): "Also es war auf jeden Fall ein paar turbulente Monate, sowohl für uns als auch für mein Business in den USA. Es haben sich auf jeden Fall einige tolle Dinge ergeben. Es sind aber auch Sachen schiefgegangen, so ungefähr könnte man es sagen. Aber lasst euch doch am besten überraschen und schaut vor allem in die Sendung rein. Das ist auf jeden Fall sehr, sehr unterhaltsam geworden und auch für mich was ganz, ganz Besonderes gewesen, mal so mitten in der Glamour-Welt von Los Angeles meine Beauty-Case zu präsentieren. Aber was soll ich euch sagen, wie in jedem Unternehmen hat man da seine Hindernisse. Das Wichtigste ist, dass man einfach nie aufgibt. Und dafür bin ich ja mittlerweile, glaube ich, ganz gut bekannt, dass ich das kann." 4. Deine Kinder sind hauptsächlich in den USA aufgewachsen, kennen sie Deutschland überhaupt noch oder vermissen es? O-Ton 4 (Oksana, 30 Sek): "Es ist tatsächlich so, dass ich selber manchmal vergesse, dass meine Kinder ja, die jetzt mittlerweile acht und zehn sind, ja den größten Teil ihres Lebens wirklich in den USA aufwachsen und damit ja eigentlich kleine Amerikaner sind. Aber da ich natürlich in meinem Herzen deutsch bin und weil mir das auch unglaublich wichtig ist, dass sie die deutsche Sprache kennen, fliegen wir ja auch normalerweise jedes Jahr mindestens einmal nach Europa und vor allem nach Deutschland zu Oma und Opa. Und die vermissen sie natürlich super, super doll. 5. Denkst Du Deine Kinder empfinden Deutschland als ihre Heimat? O-Ton 5 (Oksana, 33 Sek): "Deutschland ist jetzt für sie keine Heimat. Das heißt also, sie verbinden damit jetzt nichts oder haben da keine Erinnerung mit. Aber sie wissen natürlich, dass ihre Familie da ist oder die Großeltern. Und deswegen ist es für sie immer wieder wunderschön. Und auch für mich natürlich immer wieder nach Deutschland zu kommen und zu sehen, wie sie dort aufblühen und wandern und Fahrrad fahren. Ja, durch das Vlies in Rudow in Berlin. Ja, das ist natürlich für mich wunderschön mit anzusehen, dass sie nie vergessen, woher ihre Wurzeln sind." 6. Ihr macht in der Doku einen Roadtrip, nehmt gemeinsame Musik auf - wie wichtig ist Familienzeit für euch? O-Ton 6 (Oksana, 53 Sek): "Familienzeit ist für mich mit Abstand die aller, aller wichtigste Zeit. Wenn ich eine Sache gelernt habe in meinem Leben mit allen Erfahrungen die ich gemacht habe ist das Zeit, das allerwertvollste ist, was wir haben und wir sehr, sehr bedacht damit umgehen müssen. Und meine Familie habe ich nur eine gewisse Zeit in meinem Leben. Und deswegen ist es für mich tatsächlich die allerwichtigste Zeit. Und das sage ich auch nicht einfach so, sondern ich habe mein ganzes Leben darauf ausgerichtet, dass ich Zeit mit meiner Familie verbringen kann, dass wir zusammen die Welt erkunden können und dass wir gemeinsam einfach so viele Erinnerungen schaffen und Marmeladenglas Momente. Dass wir davon den Rest unseres Lebens zehren können, sei es ein Roadtrip oder sei es gemeinsam im Musikstudio zu sein und einen Song aufzunehmen. Was gibt es Schöneres als das für immer im Herzen zu behalten." Abmoderationsvorschlag: Kann Oksana in Las Vegas an ihrem "American Dream" festhalten?Exklusive Einblicke in ihren Familienalltag in Las Vegas gibt es ab 10. Juli 2025 um 20:15 Uhr, immer donnerstags bei RTLZWEI und sieben Tage vorab bereits auf RTL+ zu sehen. Pressekontakt: RTLZWEI Presse 089 - 641850 kommunikation@rtl2.de unternehmen.rtl2.de
01.07.2025 - 07:00:06
https://cache.pressmailing.net/content/07ac5381-0dbd-4d7d-9d4d-29f1fb0b4d6d/2507 ...
 
Urlaubszeit mit Sicherheit / Tipps für die Auslands-Krankenversicherung
Urlaubszeit mit Sicherheit / Tipps für die Auslands-Krankenversicherung: Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Es ist warm, es ist Sommer, es ist Ferienzeit - das bedeutet für viele von uns: ab in den Urlaub! Oft geht es ins Ausland und da kann es sich lohnen, vorher eine Auslands-Krankenversicherung abzuschließen. Warum, weiß Petra Terdenge: Sprecherin: Der Grund ist einfach: die gesetzliche Krankenversicherung leistet zwar grundsätzlich auch außerhalb von Deutschland, allerdings nur eingeschränkt und auch nur in der EU sowie einigen ausgewählten europäischen Ländern wie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Was uns in diesen Ländern zusteht, dazu Katharina Klados von der Apotheken Umschau: O-Ton Katharina Klados 21 sec. "Das, was Versicherten vor Ort auch zusteht, wenn es medizinisch notwendig ist. Dafür braucht man die gesetzliche Versicherungskarte, den Ausweis und in der Regel wird dann mit der Krankenkasse vor Ort abgerechnet. Auf gar keinen Fall hat man Anspruch auf irgendwelche Leistungen, wenn man außerhalb von Europa unterwegs ist." Sprecherin: Die Auslands-Krankenversicherung ist daher oft eine sinnvolle Ergänzung. Zahlt diese Versicherung denn alles, etwa einen Rücktransport, wenn ich mich zum Beispiel im Urlaub verletze und lieber in Deutschland behandelt werden möchte? O-Ton Katharina Klados 21 sec. "Auch nicht immer. Wer sichergehen will, dass etwa ein Rücktransport bezahlt wird, sollte vor Abschluss der Versicherung das Kleingedruckte ganz genau lesen und sich einen Anbieter aussuchen, der einem genau das bietet, was man will. Das Gleiche gilt auch für private Arzt- oder Krankenhausrechnungen aus dem Ausland, die werden auch nicht automatisch bezahlt." Sprecherin: Überlegen Sie sich am besten vorher, welche Sicherheit Sie im Urlaub haben wollen und wählen danach die Versicherung aus. Die Expertin hat noch einen weiteren Tipp: O-Ton Katharina Klados 14 sec. "Sinnvoll ist es auf jeden Fall, eine Kopie der Heiratsurkunde mitzunehmen, insbesondere wenn man als Ehepartner nicht den gleichen Nachnamen trägt. In manchen Ländern gilt man im Notfall als Notfallkontakt für den Ehepartner und kann medizinische Entscheidungen treffen." Abmoderation: Außerdem rät die Apotheken Umschau sich zu informieren, welche Impfungen oder Vorsorge-Untersuchungen für das Urlaubsziel empfohlen werden, gerade wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Gute Reise! Viele weitere interessante Gesundheitsnews gibt es unter www.apotheken-umschau.de Pressekontakt: Katharina Neff-Neudert Unternehmenskommunikation Tel. +49(0)89 - 744 33 360 E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
30.06.2025 - 02:15:01
https://cache.pressmailing.net/content/1c383cb0-18f5-4a68-92aa-23299ed27a45/BmE_ ...
 
Einfach mal für's Leben laufen / Laufen bringt eine tiefgreifende positive Veränderung ins Leben, das sagt Running-Coach Carsten Eich
Einfach mal für's Leben laufen / Laufen bringt eine tiefgreifende positive Veränderung ins Leben, das sagt Running-Coach Carsten Eich: Ismaning (ots) - Wenn wir es objektiv betrachten, gibt es wenig, was unserem Körper auf so vielen Ebenen unmittelbar guttut wie zu laufen. Beim Laufen passiert viel auf einmal, was uns in Summe vielleicht gar nicht bewusst ist: Wir stärken unser Herz-Kreislauf-System, fördern die Muskel- und Knochengesundheit, tun etwas für unser Gewichtsmanagement, bauen Stress ab, schärfen unsere kognitiven Fähigkeiten, verbessern unsere Schlafqualität, betreiben also aktives Anti-Aging und geben - auch nicht schlecht - unserem Selbstbewusstsein einen ordentlichen Push. Alles, was wir für dieses All-inclusive- Wohlfühlprogramm benötigen, sind passende Kleidung, Laufschuhe und energetische Unterstützung. Schon kann es losgehen - egal wo und wann. Dabei geht es nicht darum, sich bis zum Anschlag auszupowern, sondern uns in einem gesunden Leistungsbereich zu fordern, den wir persönlich als Wohlfühlbereich empfinden. Laufen in kleinen Schritten: Wer am selbstgesteckten Ziel ankommt, sollte einfach höchst zufrieden mit sich sein - und motiviert, die Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. So empfiehlt es Laufprofi Carsten Eich, Olympiateilnehmer und ehemaliger Halbmarathon- Europarekordler. Laufen und ein aktives Leben sind Teil seiner Lebensstilphilosophie. Laufen macht ganz schön glücklich. Und fit. Viele Menschen fühlen sich auf ihrer Couch wohl. Warum auch nicht - sofern die Couch nicht das einzige Wohlfühlprogramm ist. Denn dann macht der Körper im wahrsten Sinn ganz schnell schlapp. Stichworte: Herz-Kreislauf- Erkrankungen, Arthrose, Diabetes & Co. Damit unsere innere Biochemie gesund am Laufen gehalten werden kann, sollten wir täglich 6.000 - 8.000 Schritte machen. Laut aktueller Untersuchung kommen wir im Durchschnitt ohne zusätzliches Training auf rund 2.000 - 3.000 Schritte. Das ist uns oft nicht bewusst und liegt an einem ungesunden Lifestyle: Schreibtischarbeit, schnell ins Auto oder auf den E-Scooter, um Privates zu erledigen, tagsüber Fastfood, abends mit Freunden zusammensitzen - oder eben auf die Couch. Carsten Eich: "Schon kleine Veränderungen können etwas bewirken. Der halbstündige Spaziergang in der Mittagspause. Einfach mal das Auto stehenlassen und zu Fuß zum Bäcker gehen. Den Blick auf sich selbst schärfen z. B. mit einer Smartwatch, die die Vitalfunktionen aufzeigt und die täglichen Schritte dokumentiert." Der nächste Step ist, sich laufend in Bewegung zu setzen. "Fangt mit 10 Minuten an, steigert eure Trainingsumfänge langsam und gebt eurem Körper die notwendige Zeit, um Anpassungsprozesse im Bereich der Muskulatur, Sehnen und Gelenke vorzunehmen", betont der Laufexperte. Die Euphorie, die sich unweigerlich einstellt, sollte nicht durch das Gefühl, dass das Laufen zu anstrengend und schmerzhaft ist, kaputtgemacht werden. Gut ist es, die intensiver beanspruchte Muskulatur zu unterstützen. "Wer aktiv Ausdauersport macht, braucht auf jeden Fall ausreichend Mikronährstoffe, damit die Muskelzellen die Energie liefern können", so Eich, "sonst besteht die Gefahr von Krämpfen und Verhärtungen." Sich energetisch gut aufzustellen, ist beim Laufen besonders wichtig. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg Wer erst einmal den Glückskick gespürt hat, den die neue Fitness auslöst und was das insgesamt mit dem Körper macht, muss das Laufen nun "nur noch" nachhaltig als Tagesroutine verankern. Tipps von Carsten Eich: Sich ein bestimmtes Ziel setzen, sich eine kleine Belohnung in Aussicht stellen und den inneren Schweinehund dadurch überlisten, dass man sich mit Freunden fix zum Laufen verabredet. Ein Ziel könnte sein, in einem Jahr 60 Minuten durchlaufen zu können; ein zweites, den Halbmarathon zu schaffen. Eine häufige Frage ist, woran sich erkennen lässt, dass man richtig läuft. Carsten Eich: "Das Wichtigste beim Laufen ist das persönliche Wohlfühltempo. Um die Ausdauer zu verbessern, muss man langsam unterwegs sein. Grundsätzlich gilt beim Lauftraining: Kann ich mich während des Trainings immer unterhalten, passt die Intensität, und mein Fettstoffwechsel unterstützt die Energiebereitstellung optimal. Habe ich keine Lust oder Luft mehr zum Reden, bin ich zu schnell unterwegs und trainiere gerade nicht effektiv." Laufen ist inzwischen Volkssport Nr. 1. Millionen sind schon auf den Beinen. Das flexible Zeitmanagement macht es einfacher als vergleichbare Ausdauersportarten wie Fahrradfahren, Schwimmen oder Training auf dem Crosstrainer. Eine halbe Stunde mal loslaufen; das ist zu schaffen. Keine Chance für ein Energietief Auf Lauftraining sollte der Körper vorbereitet werden - aber auch das ist einfach. Beim Laufen verbrennen wir jede Menge Energie. Ein Beispiel: Wer sechs Kilometer locker läuft, verbraucht die Energie, die in rund 450 Gramm Banane steckt und verliert 1-3 Liter Flüssigkeit pro Stunde. Damit geht Energie verloren, die der Körper bei Aktivsport in besonderem Maße braucht, um seine Muskelaktivität aufrechterhalten zu können. Eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel spielt das Power- Mineral Magnesium. Während der tägliche Magnesiumbedarf bei einem Erwachsenen zwischen 300 und 350 mg liegt, kann das bei Menschen, die Bewegungssport treiben, deutlich höher sein. Beim Laufen ist der Ausgleich von Magnesiumverlusten wichtig, um Muskel- und Knochenprobleme zu vermeiden. Verlässlich und einfach lässt sich das nach dem Sport mit einem hochdosierten, schnell aktiven Magnesiumcitrat- Präparat erreichen (Magnesium Diasporal® 400 Extra Trinkgranulat). So ist man gut aufgestellt für entspanntes, unverkrampftes Laufen und das Erreichen persönlicher Ziele. Die Rolle von Magnesium Magnesium (Mg) ist lebenswichtig: - Mg ist ein essenzieller Mineralstoff, den der Körper nicht selbst herstellt; wir müssen ihn mit der Nahrung aufnehmen. - Mg ist an über 600 Vorgängen im Körper beteiligt und Cofaktor von über 300 verschiedenen Enzymen. Mg reguliert das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven. - Mg ist ein wichtiger Bestandteil der Knochen sowie des Energiemoleküls Adenosintriphosphat (ATP). - Gehirn und Herz benötigen ausreichend MG, um zu funktionieren. - Mg ist entscheidend wichtig für den Muskeltonus. Ist zu wenig vorhanden, greift der Köper auf MG aus den Knochen zurück. - Gut verträglich und schnell verfügbar ist organisches Magnesiumcitrat. (Magnesium Diasporal® 400 Extra) Weitere Informationen: Magnesium-Diasporal® | Mein Magnesiumbedarf bei Sport [Ein Radio-Interview mit Carsten Eich zum Thema finden Sie unter Bewegungsmangel?! - Dem Trend einfach davonlaufen | Presseportal] Pressekontakt: Protina Pharmazeutische GmbH Leitung Public Relations Andrea Beringer Adalperostraße 37 85737 Ismaning Tel.: +49 (0)89 996 553 138 Mail: beringer.andrea@protina.de URL: www.protina.com
26.06.2025 - 08:00:05
https://cache.pressmailing.net/content/c88db101-bfb8-4395-9bf8-772159234ee9/2503 ...
 
Richtig torffrei Gärtnern - Tipps vom NDR-Gartenexperten Peter Rasch
Richtig torffrei Gärtnern - Tipps vom NDR-Gartenexperten Peter Rasch: Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sommerzeit ist Gartenzeit - die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Überall sprießt frisches Grün, bunte Blumen blühen und ein angenehmer Duft liegt in der Luft. Für alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ist jetzt die perfekte Zeit, um im Garten, auf der Terrasse oder Balkon neue Ideen umzusetzen. Wer dabei nachhaltig gärtnern möchte, gärtnert mittlerweile mit torffreier Erde. Warum das eine supergute Idee ist, verrät uns jetzt der aus der NDR-Sendung "Rasch durch den Garten" bekannte Gartenexperte Peter Rasch: O-Ton 1 (Peter Rasch, 29 Sek.): "Viele Blumenerden enthalten ja Torf, aber dieser Torf, der stammt natürlich aus Mooren, die eine ganz besondere Funktion fürs Klima haben. Also Moore speichern große Mengen an Kohlenstoff, und wenn wir das jetzt als Blumenerde verwenden, dann wird dieser gespeicherte Kohlenstoff in Form von klimaschädlichem CO2 freigesetzt. Und das ist natürlich nicht toll für uns. Also wer sich für torffreie Erde entscheidet, leistet einen tollen Beitrag zum Klimaschutz - und das ist natürlich beim Gärtnern dann auch relativ einfach gemacht." Sprecherin: Torffreie Erden bestehen aus einer Vielzahl von Ersatzstoffen - und man bekommt sie in Gärtnereien sowie in Bau- und Gartenfachmärkten passend für jede Pflanze. O-Ton 2 (Peter Rasch, 23 Sek.): "Und das Gärtnern ist auch relativ einfach mit diesen torffreien Erden. Wenn man die Pflanze gut einwässert, den Ballen, und die in ein torffreies Substrat einsetzt, dann wächst sie auch sofort los. Das Angießen ist ganz wichtig, dass der Boden einmal richtig gut durchnässt ist. Und dann sollte man über die Kulturzeit hinweg immer schön gleichmäßig gießen, nicht zu viel. Das Ganze kann man auch heutzutage wirklich gut smart oder automatisch mit einer schönen Tröpfchenbewässerung zum Beispiel machen." Sprecherin: Wie viel man Düngen muss, hängt von der gekauften torffreien Erde ab. Mehr Infos dazu findet man aber immer aufgedruckt auf den Säcken: O-Ton 3 (Peter Rasch, 18 Sek.): "Wichtig ist: Auf vielen Produkten wird immer draufgeschrieben 'Torfarm' oder es wird deklariert 'Torfreduziert'. Aber das ist natürlich nicht unbedingt das Optimale, weil da kann noch bis zu 70 Prozent Torf eingemischt sein. Also wenn ich wirklich ein tolles Produkt suche, dann muss da wirklich draufstehen 'Torffrei' oder 'Ohne Torf'." Sprecherin: Und wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, dem helfen natürlich auch diverse Gütesiegel weiter: O-Ton 4 (Peter Rasch, 29 Sek.): "Da gibt es zum Beispiel den Blauen Engel. Oder das RAL-Gütezeichen steht für kontinuierliche, unabhängige Qualitätskontrollen. Oder HORTICERT-Logo gibt es auch: Da werden vor allem diese Ersatzstoffe nochmal geprüft, ob die ökologisch oder ökonomisch auch sozial verträglich hergestellt wurden. Wichtig ist, dass ich, eine torffreie Erde auch gleich verwende. Wenn ich doch was lagern möchte, dann sollte die Erde auf jeden Fall nicht in der Sonne liegen, kühl und trocken, dann kann ich sie auch ein bisschen liegenlassen. Aber ansonsten frisch kaufen, frisch verarbeiten, dann läuft es!" Abmoderationsvorschlag: Jessica Martin berichtete - und wie wir gehört haben: Gärtnern mit torffreier Erde ist einfach und macht dabei einen großen Unterschied für den Klimaschutz. Wem das jetzt alles zu schnell ging, findet weitere Informationen und Tipps auf www.torffrei.info. Pressekontakt: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. Maria Spittel Tel.: 03843/6930-335 Mail: m.spittel@fnr.de
24.06.2025 - 14:30:37
https://cache.pressmailing.net/content/61651019-191f-4e7e-80d7-23856d8b428f/2506 ...
 
Abgeschleppt und abgezockt - Wenn das Parken richtig teuer wird
Abgeschleppt und abgezockt - Wenn das Parken richtig teuer wird: München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist die Horrorvorstellung aller Autofahrer: Man geht zum Auto und es ist weg. Wie vom Erdboden verschluckt. Dabei ist man ganz sicher, dass man es genau dort abgestellt hat. Eine Möglichkeit ist, dass es jemand geklaut hat. In manchen Städten ist es allerdings wahrscheinlicher, dass es abgeschleppt wurde. Wo das in Deutschland ganz besonders häufig passiert und was für Kosten auf einen zukommen können, zeigt der neue Abschlepp-Atlas von der unabhängigen Auto-Abo-Plattform FINN. Mehr zu den Ergebnissen sagt uns jetzt Jessica Martin. Sprecherin: Laut FINN-Abschlepp-Atlas wird besonders häufig in unserer Bundeshauptstadt abgeschleppt, was aber wenig mit der Größe der Stadt zu tun hat. O-Ton 1 (Adrian Limbach-Smiatek, 29 Sek.): "Selbst wenn man das ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, ist Berlin neben Düsseldorf und Köln ganz vorne mit dabei. Alle drei Städte kamen letztes Jahr auf 1.800 Umsetzungen pro 100.000 Einwohnenden. Das ist enorm, vor allem wenn man sich mal das andere Ende anschaut. Da kamen in Paderborn und Ulm auf 100.000 Einwohner gerade mal 82 bzw. 101 Abschleppungen. Noch weniger wurde in der Städteregion Bochum-Herne-Witten abgeschleppt, wo die Zahl pro 100.000 bei 20 liegt." Sprecherin: So Adrian Limbach-Smiatek von Auto-Abo-Anbieter FINN. Und nicht nur bei der Anzahl, auch bei den Kosten fürs Abschleppen gibt große Unterschiede. O-Ton 2 (Adrian Limbach-Smiatek, 21 Sek.): "In unserem Vergleich lag die günstigste Stadt Magdeburg bei durchschnittlich 139 Euro pro Umsetzung. Aber es kann auch richtig teuer werden. In Heidelberg und Karlsruhe ist man im Schnitt mit knapp über 300 Euro dabei. Das ist aber fast nichts im Vergleich zu Hamburg. Hier werden durchschnittlich 450 Euro fürs Abschleppen fällig, womit die Hansestadt in unserem Ranking die Nase vorn hat." Sprecherin: Diese saftige Rechnung setzt sich aus Bußgeldern und Verwaltungsgebühren, dem Abschleppen selbst und den täglichen Standgebühren zusammen, die je nach Firma, die das Abschleppen übernimmt, unterschiedlich hoch sein können. O-Ton 3 (Adrian Limbach-Smiatek, 6 Sek.): "Besonders teuer wird es bei Nacht- oder Wochenend-Abschleppungen, wo in manchen Städten Zuschläge von bis zu 50% erhoben werden." Sprecherin: In Bremen zum Beispiel kann das Abschleppen aber auch günstiger werden. Wenn man grade noch rechtzeitig zum Auto kommt, werden die Gebühren reduziert. Ist der Abschleppdienst aber einmal gerufen, fallen immer Kosten an. Und wer demnächst ohne Auto in den Urlaub reist, sollte besonders aufpassen, denn es gibt auch mobile Halteverbote, die nur wenige Tage vorher angekündigt werden müssen. O-Ton 4 (Adrian Limbach-Smiatek, 8 Sek.): "Das heißt, besser niemals das Auto einfach so in der Straße stehen lassen, wenn keiner es umparken kann. Es kann, wie gesagt, sehr, sehr teuer werden, das Auto auszulösen." Abmoderationsvorschlag: Nicht überall wird gleich viel abgeschleppt und auch die durchschnittlichen Abschleppkosten liegen je nach Ort zwischen rund 140 und 450 Euro. Die Ergebnisse können Sie auch noch mal auf FINN punkt COM nachlesen. Pressekontakt: Adrian Limbach-Smiatek Senior Global PR Manager adrian.limbach-smiatek@finn.com | +49 152 04 838 505 www.FINN.com
24.06.2025 - 11:43:14
https://cache.pressmailing.net/content/0aa82954-d672-4804-b35b-d3e2b1a63800/2506 ...
 
 
© 2009-2025 RSSads.de - Alle Rechte vorbehalten. RSS Portal zum Speichern, Eintragen und Lesen von RSS-Feeds

 
Neue RSS-Feeds

/template/media/country/de.gif WebDev Insights RSS
In meinem Blog dreht sich alles um Shopware, PHP Symfony und modernes E-Commerce. Als erfahrener Shopware Freelancer teile ich praxisnahe Tipps, technische Anleitungen und aktuelle Trends. Ich zeige, wie Shopbetreiber mit individuellen Anpassungen, Optimierungen und neuen Technologien das Beste aus ihrem Online-Shop herausholen können.
php   freelancer   shopware   symfony
Hinzugefügt am 28.04.2025 - 20:53:25
Kategorie: Programmierung RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif MIP - eCommerce Agentur myITplace RSS
myITplace ist Ihre eCommerce Agentur, die sich auf die schnelle und zuverlässige Umsetzung von Projekten im B2B- und B2C-Bereich spezialisiert hat. Mit unserem erfahrenen Team unterstützen wir Sie dabei, Ihre digitalen Geschäftsideen effizient und erfolgreich zu realisieren.
ecommerce   onlineshops   ecommerce-agentur   oxid
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:29:22
Kategorie: Programmierung
 
/template/media/country/de.gif Nürnberg Kurier - Regionales Online Magazin RSS
Die Redaktion des Nürnberg Kurier besteht aus einem engagierten Team leidenschaftlicher Autoren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, spannende und informative Inhalte rund um Nürnberg und seine Umgebung zu veröffentlichen.
nachrichten   nachrichten-service   regionale-nachrichten
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:27:36
Kategorie: Informationen
 
/template/media/country/de.gif ab2go Gesundheitsblog RSS
ab2go.de ist ein informativer Gesundheitsblog rund um die Themen Tierbedarf, Rezepte, Ernährung, Rosacea, Sport und vieles mehr! Wir bieten wertvolle Tipps, praktische Anleitungen und aktuelle Informationen, um Euch in allen Lebensbereichen zu unterstützen.
katzenfutter   gesundheitsblog   ernährung   gesunde-rezepte   low-carb
Hinzugefügt am 27.01.2025 - 08:25:42
Kategorie: Wellness und Gesundheit
 
/template/media/country/de.gif Geldwiki - Dein persönlicher Finanznavigator RSS
Geldwiki bietet umfassende Informationen und aktuelle Jobangebote im Finanzbereich, speziell für Banking, Versicherungen und Controlling. Ideal für Berufseinsteiger, Fachkräfte und Studenten, die eine Karriere im Finanzsektor planen.
karriere   versicherungen   finanzjobs   banking   controlling
Hinzugefügt am 11.01.2025 - 12:16:33
Kategorie: Wirtschafts-Blogs RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Informatik-Ninja Feed RSS
Willkommen im RSS-Feed von Informatik-Ninja - Deiner Anlaufstelle in die Welt der Informatik! Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Reise in die Welt der Informatik und Software-Entwicklung zu beginnen oder fortzusetzen. Unsere praxisnahen Tutorials, tiefgehenden Artikel und herausfordernden Projekte sind darauf ausgelegt, dir nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten an die Hand zu geben.
php   software   web   programmieren   informatik
Hinzugefügt am 09.11.2024 - 20:59:48
Kategorie: Computer & Software RSS-Feed exportieren
 
/template/media/country/de.gif Zeytech – EDV-Vertrieb, Software & Hardware Verkauf, Reparatur von Laptop & PC RSS
Softwarekauf einfach, schnell und sicher. Bei uns können Sie Ihre passende Software aussuchen, bestellen und Sofort-Download per E-Mail erhalten, wie Office 2024 und Microsoft 365, welches die neuesten Versionen der Microsoft-Produkte für die Arbeit und Privat sind.
word   excel   powerpoint   outlook   access
Hinzugefügt am 06.11.2024 - 10:51:25
Kategorie: Online Shops RSS-Feed exportieren